Die Schweißkolben eignen sich perfekt um Materialien zu trennen oder miteinander zu verschweissen. Mit dem beheizten Schweissbeil oder der Schweissfahne bearbeiten Sie beispielsweise Fußbodenbeläge, Schaumstoffe oder Werkstücke im Modellbau um Formen zu schneiden. Die Elektroschweißgeräte lassen sich rasch anheizen, liegen ergonomisch perfekt in der Hand und haben ausreichend Leistung für lange und anspruchsvolle Nutzung. Mit der Größe des Schweißbeils steigt auch die Geräteleistung, so dass alle Geräte proportional annähernd gleich heiß werden. Die Anheizzeit beträgt ca. 8 Minuten für eine maximale Arbeitstemperatur von ca. 370°C.
Schweisskolben Größen
|
Alle Schweißkolben verfügen über 230V Spannung sowie einen deutschen Schuko Stecker. Auf Wunsch fertigen und liefern wir auch Geräte mit 115V Spannung. Die Verwendung von Adapterstecker für den Gebrauch in Fremdländern ist selbstverständlich ebenfalls möglich.
Fragen Sie bitte hier über unser Kontaktformular oder per Email an.
- zum Verschweissen, Versiegeln oder Trennen von thermoplastischen Kunststoffen, Dichtungsprofilen und Geweben für Planenverarbeiter, Dichtungsbahnenverarbeiter, Fussbodenleger, Kunststoffverarbeiter, usw.
- Kunstststoff Schweißarbeiten im Bootsbau bei Kajak oder Kanus
- Reparaturen und Beheben von Schäden an Kunststoff Verkleidungen, Stoßfängern, Spoilern, Kotflügeln, Seitenteilen, Cockpits und Kühlergrill im Automobil-, Motorrad- und Zweiradbereich
- Behälterbau wie Kraftstoffbehälter, Wasser- und Abwasserbehälter für Caravan, Wohnmobil und Wohnwagen
- Stumpfe Stoßverbindungen an Kunststoffgeländern und Handläufen
- Baubranche wie Sanitär-, Verkleidungs-, Bodenbelags-, Dämm- und Isolierarbeiten
- Entgratarbeiten an Plastik- und Kunststoffwerkstücken
- Biegen und Abkanten von Planen (LKW), Kunststofffolien und thermoplastischen Kunststoffprodukten
- Trenn- und Fügearbeiten von Kunst- und Schaumstoffen im Modellbau von Prototypen, Auto- und Schiffsmodellen sowie Eisenbahn- und Architekturmodellen
- Fügen von PP Schweissband, PP Schweissstäben und PP Schweissdraht
- Teich- und Schwimmbadbau für Folien, Filtersysteme, Wände und Knicke
- Flaschnereiarbeiten zum Weichlöten, Verzinnen und Verzinken von Dachrinnen und Blechen
- Seilerei zum Trennen und Verschweißen von Seilenden, welche das Aufdrehen und -dröseln verhindern